Praxis-Standort:
Ostbeverner Str. 58
48268 Greven


02571 /56 87 548

  • Hof und Pferde
    • Mylady
    • Ehemalige Therapiepartner
  • Team
    • Praktikum in der HFP
  • Inhalte der HFP
    • Aktuelles
    • Schulpsychologie Münster
    • Turnierstart
  • NF1-Syndrom
  • Presse
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Bildergalerie
Sie befinden sich hier:
  1. Hof und Pferde
  2. Ehemalige Therapiepartner

Peterchen

kleiner Bruder von Jonas

Peterchen, Dülmener Wildpferd, war seit 2017 auch in der Kutsche unterwegs.

Als Therapiepony hatte er Einsätze bei Spazierritten, sowie beim Voltigieren und Reiten. 

Er war von vielen Kindern das Lieblingspony. 

Seit Sommer 2021 wohnt er bei der Familie seiner kleinen Reiterin Hanna. Sogar eine goldene Schleife hat Peterchen mit Hanna schon im Führzügelwettbewerb gewonnen-Herzlichen Glückwunsch!

Weitere geliebte Therapiepferde:
Dark Dancer,
Amigo, Primero-eine Auswahl

Vollblutmix "Dark Dancer" war die Grundlage für meine Reittherapeutische Praxis. Er lebte von 1980 bis 2010. Turnierpferd, Einzelarbeit mit Schwermehrfachbehinderten Menschen, Frühförderung, HPR und HPV. In allen Sparten war Darky ein temperamentvoller und zuverlässiger Partner. Danke, mein Lieber!

Spazierritt im Alter von 25 Jahren. 

Amigo

Freiberger, leider nur 8 Jahre alt geworden.

Unvergessen, da unvergleichlich menschenzugewandt und kooperativ. Seinen Haupteinsatz hatte er mit den Kindern der Münsteraner Schulen. 

Primero

Shetlandpony, über 9 Jahre war er der beste Freund Jonas.

Er kam mit schweren Verletzungen nach einem Unfall mit einem LKW zu uns. 

Frühförderung und Spazierritte mit den Kleinsten-er war immer fröhlich dabei. 

Nun genießt er seit 2014 seinen wohlverdienten "Ruhestand" bei einer ehemaligen Mitarbeiterin und ihren Stuten. 

  • Mylady
  • Ehemalige Therapiepartner

Therapeutisches Reiten

für Körper, Geist und Seele

Regelmäßig oder hin und wieder...

Höherer Betreuungsbedarf:

ist kein Grund,

nicht zu reiten !!!

Pferde und Ponys sehen, riechen, fühlen können.

Selbstverständlich auch mithelfen beim Pflegen der Tiere, sitzen hoch oben auf dem Pferderücken, die Welt aus einer anderen Perspektive erleben. So oder ähnlich können auch schwermehrfachbehinderte Menschen regelmäßig in der Reittherapie oder hin und wieder als Highlight,  Pferde, Natur und Reiten erleben. 

Rufen Sie mich gerne an:

02571/ 56 87 548

© 2023 - Andrea Termathe

  • Hof und Pferde
    • Mylady
    • Ehemalige Therapiepartner
  • Team
    • Praktikum in der HFP
  • Inhalte der HFP
    • Aktuelles
      • Reitabzeichen-Prüfungen 2019
      • Zusammenarbeit mit Institutionen
      • KIndergartenkinder-Kurse
      • Tages-Projekte
      • Termine allgemein
      • Hippomaxx 2014
      • Wildpferde im Merfelder Bruch
    • Schulpsychologie Münster
    • Turnierstart
      • WBO Mai 2015 in Münster-Roxel
      • Turniere 2016
  • NF1-Syndrom
  • Presse
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Bildergalerie